Opal Standard (Rundschnitt)

Teilen:

Bei älterer Bausubstanz genauso wie bei traditionsorientierten Neubauten zeigt der traditionelle Biberschwanzziegel Opal Standard Verbundenheit mit unserer Heimat und Natur. Mit seinem charakteristischen Rundschnitt und der glatten Oberfläche vereint er historische als auch zeitgemäße Linienführung. Zusätzlich stehen sechs weitere historische Schnittformen für den Opal auf Anfrage zur Verfügung, z.B. Geradschnitt, Gotikschnitt oder Korbbogenschnitt. Das macht den Opal Standard zur idealen Wahl für die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude, aber auch für Neubauten, die sich an historischer Architektur orientieren. 

Garantien
BMI_Icon_WEISS_10J_Zusatzgarantie_auf_FrostBMI_Icon_WEISS_30J_Materialgarantie

Zertifikate
IBU Logo groß 2013DGNB-Navigator-Label Braas Dachziegel 2N648KIBU_Logo_RGB

Vorteile

  • In Doppeldeckung oder Kronendeckung verlegbar.

  • Die ursprünglichste Dachziegelform – hergestellt nach handwerklichem Vorbild mit modernsten Fertigungstechnologien.

  • Auf Wunsch auch in verschiedenen Schnittvarianten lieferbar – beispielsweise für den Denkmalschutz.

  • Drei Oberflächen-Qualitäten von Matt bis Hochglanz bieten eine breite Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten.

  • Große Auswahl an Formziegeln und Systemkomponenten. Jeweils in Funktion, Form, Farbe und Material aufeinander abgestimmt.

Sie haben Fragen?

Unsere Mitarbeiter im Innen- und Außendienst sind gerne für Sie da.

Kontaktieren Sie uns