Unsere Geschichte reicht bis ins Jahr 1846 zurück. Wir haben enorme Erfahrung und umfassendes Wissen rund um den Werkstoff Bitumen sowie in der Herstellung von Bitumenbahnen für die Flachdach- und Bauwerksabdichtung. Durch unser Praxiswissen in der Verarbeitung können wir für Sie hervorragende Produkte herstellen und Ihnen die passenden Serviceleistungen anbieten.
Eine Herzensangelegenheit war und ist die Weiterentwicklung des Werkstoffs Bitumen. Waren die 50er und 60er Jahre sehr geprägt durch den Ersatz von Pappe durch moderne Polyestervliese und durch die Entwicklung von Polymerbitumen, so übernahmen wir in den darauffolgenden Jahrzehnten federführend die Entwicklung und Vermarktung von Kaltselbstklebesystemen. Spätestens jetzt wurde auch die leichtere und effektivere Verarbeitung der Bitumenbahnen zu einem herausragenden Treiber für weitere technologische Innovationen.
Hohe Sicherheit und lange Lebensdauer: Entdecken Sie unsere Polymerbitumen- und Bitumenabdichtungsbahnen, Bautenschutzprodukte, Spezialbitumina und Systemkomponenten.
Wir unterstützen Sie bei der Konzepterstellung, Produkt- und Systemauswahl, technischen Berechnungen und Baustellenüberwachungen.
Vedag Servicebroschüre herunterladen
Zu den Vedag ServicesWir unterstützen Sie auch bei individuellen Berechnungen und beantworten Ihnen alle Fragen zu unseren Produkten und deren Anwendung. Ob per Telefon oder persönlich bei Ihnen: Wir sind da, wenn Sie unsere Unterstützung brauchen.
Vedag Innendienst:
E office.vedag@bmigroup.com
T 0951 1801 0
F 0951 1801 9848
Montag – Donnerstag: 7.30 - 16.30 Uhr
Freitag: 7.30 – 14.00 Uhr
Technische Beratung:
E awt.beratung.de@bmigroup.com
T 0951 1801 9521
Solarberatung:
E solarberatung.de@bmigroup.com
So wird Ihre Flachdachabdichtung und Bauwerksabdichtung zum Kinderspiel. Erfahren Sie, welches System von Vedag für Ihre Anwendung am besten geeignet ist.
Wir unterstützen Sie mit kompetenter Beratung und nützlichen Services bei der Arbeit mit unseren Produkten.
Wir bringen Sie beruflich weiter. Vom Gesellen bis zum Meister, vom Entscheider im Handel und Dachhandwerk bis zum Architekten und Planer: Im Schulungs- und Veranstaltungsangebot der BMI Akademie findet jeder etwas Passendes.
Kaltselbstklebe-Technologie:Seit mehr als 30 Jahren bewährte Konzeption von Polymerbitumenbahnen für die Verlegung ohne Heißbitumen und ohne Flamme.
Plus-Technologie: Ausrüstung einer Bitumendampfsperrbahn mit einer zusätzlichen oberseitigen Klebeschicht zur Aufnahme von Wärmedämmplatten aus EPS, PU und Mineralwolle.
Proof-Technologie: Konzeption von Polymerbitumenbahnen für die einlagige Verlegung in verklebten, mechanisch fixierten oder lose verlegten Dachaufbauten.
Duo-Technologie: Ausrüstung einer Bitumenbahn mit unterschiedlichen, der jeweiligen Funktion angepassten und aufeinander abgestimmten Deckschichten aus Plastomerbitumen (APP) und Elastomerbitumen (SBS).
BlueSpeed-Technologie: Prägung der unterseitigen Deckschicht von Bitumen- und Polymerbitumenschweißbahnen in Rillenform, die mit einer hauchdünnen, leicht abschmelzbaren Folie abgedeckt ist.
Safety-Technologie: Ausrüstung des Nahtbereichs einer Bitumenbahn für eine zweifache Fügetechnik: kaltselbstklebend und verschweißbar.