Hier sehen Sie Ihre bisher ausgewählten Musterpfannen.
Bestellen Sie kostenlos bis zu 2 Musterpfannen.
Presse-Information 20. April 2020:
Seit dem 13. März 2020 sind die neuen Grenzwerte von Dämpfen und Aerosolen aus heißem Bitumen und speziell Oxidbitumen in die TRGS 900 „Arbeitsplatzgrenzwerte“ aufgenommen und damit rechtlich wirksam. Das hat viele Dachdeckermeister und ihre Mitarbeiter verunsichert. Zur Versachlichung der aktuellen Diskussion um mögliche Gesundheitsgefährdungen stellt BMI klar:
Damit steht fest: Die Verarbeitung der aktuellen Bitumenbahnen von BMI ist für Verarbeiter und Umwelt völlig unbedenklich.
Die BMI Group, Region Central Europe, umfasst die Länder Deutschland und Schweiz. Rund 1.700 Mitarbeiter sind hier für die Marken Braas, Icopal, Vedag sowie Wolfin tätig. Sie ist Teil der BMI Group, des größten Herstellers von Flachdach- und Steildachsystemen sowie Abdichtungslösungen in ganz Europa. Mit 128 Produktionsstandorten in Europa sowie in Teilen von Asien und Afrika vereint die BMI Group insgesamt rund 9.600 Mitarbeiter.
Weitere verwandte Pressemitteilungen:
BMI Group auf der „Bau 2019“: Dachkompetenz vereint auf 890 m²
BMI sagt Messebeteiligung an der BAU 2021 ab
BMI vereinfacht Gesellschaftsstrukturen in Deutschland
Teamwork leben: You’ll never work alone
Wechsel im Key-Account-Management von BMI
Zu unseren Bitumenbahnen:
Bitumenschweißbahnen für Dachabdichtung
Judith Frese
Öffentlichkeitsarbeit BMI Group
Deutschland/Schweiz
judith.frese@bmigroup.com