Hier sehen Sie Ihre bisher ausgewählten Musterpfannen.
Bestellen Sie kostenlos bis zu 3 Musterpfannen.
Wer sich für unsere Dachziegel von Braas entscheidet, entscheidet sich für einen Baustoff mit langer Tradition. Denn das Produktionsprinzip hat sich seit Jahrtausenden nicht geändert: Man nehme natürlichen Ton, forme ihn zu einem Dachziegel und brenne ihn bei ca. 1000 Grad im Ofen. Der heimische Ton lässt ein Produkt entstehen, das einen besonderen Charme hat, Wärme und Geborgenheit ausstrahlt. Braas Dachziegel machen ein Haus zu Ihrem Heim.
Alle unsere SteildachprodukteFür unsere Dachziegel verwenden wir ausnahmslos Tonsorten ausgewählter deutscher Tongruben. Statt oftmals üblicher 1300 °C Brenntemperatur kommt der Ton unserer Ziegel bereits mit 1000 °C aus. Eine höchst erfreuliche Energieeinsparung ohne den geringsten Qualitätsverlust.
Je nach Zusammensetzung bietet Ton eine ebenso beeindruckende wie natürliche Farbpalette von Rot über Grau bis hin zu Schwarztönen. Glasuren und Engoben erweitern dieses Spektrum noch einmal deutlich. Qualität trifft Individualität. Leben Sie sich aus.
Unsere Dachziegel überzeugen durch vier Oberflächen, von denen jede dem Dach einen ganz eigenen und individuellen Charakter schenkt.
Naturrot: Unverfälscht, ursprünglich, natürliche Brennfarbe des Tones.
Matt: Dezent, aber individuell. Nicht glasiert, sondern engobiert.
Seidenmatt: Verleiht dem Dach einen edlen Charakter, glasiert.
Hochglanz: Glamouröse Ausstrahlung, ein echter Hingucker, Topline-glasiert.
30 Jahre Material-Garantie und 10 Jahre Zusatz-Garantie auf Frostbeständigkeit sind ein Beleg dafür, welche besondere Sicherheit und Qualität Sie mit unseren Dachziegeln wählen.
Der vollkeramische First mit Lüftungslabyrinth ermöglicht volle Funktionalität bei verbesserter Optik, Belüftung und Qualität.
Vorteile vom vollkeramischen Firstanschluss-System:
Hohe Beständigkeit dank materialgleicher Ausführung aus Ton
Regensicher auch ohne Firstband
Wind und Regen werden dank abgerundetem Spoiler über den First gelenkt
Sichere Hinterlüftung der Dachfläche
Einsetzbar bei einer Dachneigung von 10° bis 45°
Historische Gebäude haben einen ganz eigenen Stil, einen besonderen Charakter. Diesen mit originalgetreuen Dächern zu unterstreichen, ist eine Aufgabe, für die wir genau die passenden Dachziegel anbieten.
In unserer Biberschwanzziegel-Broschüre informieren wir Sie umfassend über das Gesamtprogramm unserer traditionellen Opal Dachziegel.
Zur Broschüre BiberschwanzziegelFür die moderne Dachziegel-Produktion von Dachziegeln aus Ton verwenden wir die traditionellen Rohstoffe: Tone und Lehme in unterschiedlichen Anteilen, bestehen aus Tonmineralien (z.B. llit, Kaolinit) und Quarz. Die Tongruben, denen wir unsere wertvollen Rohstoffe verdanken, werden nach dem Abbau mit großem Aufwand rekultiviert und damit der Natur zurückgegeben. Dachziegel sind ein Qualitätsprodukt, das häufig viele Jahrzehnte lang seine Funktion bei rauen Umweltbedingungen erfüllen muss.
Näheres erfahren Sie dazu in unserem Video zur Dachziegel-Produktion:
Dachziegel-Produktion auf YouTube