Nutzen Sie die Sonne zur Stromerzeugung
Auf dem eigenen Dach für Ihr Zuhause
In den letzten Jahrzehnten wurden die Technologien rund um solare Energieträger stetig ausgebaut. Die Entwicklung wird damit dem Trend der Bevölkerung nach regenerativen Energien gerecht. Die – im Grunde kostenlose Sonnenenergie – wird unter anderem durch Photovoltaik-Paneele nutzbar gemacht, deren Anschaffung durch den Staat finanziell gefördert wird. Bei der Energiegewinnung selbst fallen weder Feinstaub noch Treibhausgase an, so wie es bei konventionellen Energieträgern der Fall ist. Damit ist die Sonne der abgasfreie Energielieferant. Das trägt wesentlich zum Umwelt- und Klimaschutz bei.
Haushalte, die eine eigene Photovoltaik-Anlage besitzen, können rund 35 bis
40 Prozent des Stromes selbst verbrauchen. Überschüssiger PV-Strom, den die Photovoltaik-Paneele produzieren, wird ins öffentliche Netz eingespeist und dem Eigentümer wird eine Ausgleichszahlung geboten. Durch intelligente Eigenverbrauchsoptimierung und -steuerung kann der Eigenverbrauch auf 45 Prozent gehoben werden.
Haushalte, die eine eigene Photovoltaik-Anlage besitzen, können rund 35 bis
40 Prozent des Stromes selbst verbrauchen. Überschüssiger PV-Strom, den die Photovoltaik-Paneele produzieren, wird ins öffentliche Netz eingespeist und dem Eigentümer wird eine Ausgleichszahlung geboten. Durch intelligente Eigenverbrauchsoptimierung und -steuerung kann der Eigenverbrauch auf 45 Prozent gehoben werden.