Hier sehen Sie Ihre bisher ausgewählten Musterpfannen.
Bestellen Sie kostenlos bis zu 2 Musterpfannen.
Oberursel, 22.02.2021:
Was derzeit auf Baustellen fehlt, ist meist die Zeit, und Zeit ist bekanntlich Geld. Vedag hilft den Dachhandwerkern, den Turbogang einzulegen. Eine effiziente Lösung bringt den Vorsprung: das System TurboDach. Mit Vedag Turbo TO als Oberlage und jetzt der Vedatop SU als Unterlagsbahn. Kostengünstig, langzeitbewährt und rasend schnell.
Ein Dachaufbau muss heute nicht nur strengsten bauaufsichtlichen Anforderungen gerecht werden. Er hat sich darüber hinaus im immer härter werdenden Wettbewerb zu bewähren. Verarbeiter, die einem massiven Zeitdruck standhalten müssen, haben es immer schwerer, sichere und qualitativ hochwertige Dachsysteme einzusetzen, zumal Investoren heute mehr denn je zum schnellen Angebot tendieren. Das TurboDach von Vedag bietet eine Lösung. Das Konzept: keine Kompromisse bei der Qualität, dafür Senkung der Projektkosten durch kürzere Verarbeitungszeiten.
Das Vedag TurboDach beschleunigt jeden Handgriff – von der Logistik bis hin zur gesamten Verarbeitung. Dabei vereint es die Qualität und Langzeitsicherheit eines Hochwertsystems mit einer kürzeren Verlegedauer. Im Zusammenspiel mit der exzellenten Wirtschaftlichkeit und der langzeitbewährten Zuverlässigkeit umgehen Dachdecker ärgerliche Kostenfallen und sichern sich zusätzlich echte Wettbewerbsvorteile bei Ausschreibungen – vor allem bei Großflächen.
Die Vorteile des Systems:
In Summe: eine überlegene Lösung!
Was dahinter steckt, ist ein effizienter Fünf-Punkte-Plan. Beton bildet die solide Basis für das TurboDach. Darauf kommen (von unten nach oben):
Das TurboDach vereint die Qualität und Langzeitsicherheit eines Hochwertsystems mit der Kosteneffizienz von PYE-Standardbahnen. In Sachen Haltbarkeit, Wärmestandfestigkeit, Alterungsbeständigkeit, DIN- und EN-Konformität, Materialeinsatz, genereller Verarbeitungsaufwand und langfristige Ergebnissicherheit stellt es eine überlegene Lösung insbesondere bei Großflächen dar. Denn mit dem schnellen System sind Dachaufbauten praktisch in der halben Zeit zu realisieren. Die Erfolgsaussichten bei Ausschreibungen steigen – TurboDach-Anbieter haben die Nase vorn.
BMI ist Marktführer in Deutschland und zugleich der einzige Hersteller, der beides aus einer Hand bietet: Steil- und Flachdachsysteme für Wohn- und Nutzgebäude. Das Unternehmen verfügt über jahrzehntelange Erfahrung rund um das Dach und legt seinen Fokus auf innovative Dach- und Bauwerkslösungen, die für mehr Wohnkomfort, Werterhalt, Sicherheit und Schutz sorgen. Dafür setzt BMI in Deutschland seine ganze Erfahrung ein – mit über 2.000 Mitarbeitern, 17 Produktionsstandorten, einem Forschungs- und Entwicklungszentrum und vier starken Marken im Markt: Braas, Icopal, Vedag und Wolfin.
BMI in Deutschland gehört zur BMI Group, dem größten Hersteller von Flachdach- und Steildachsystemen sowie Abdichtungslösungen in Europa mit Sitz in Großbritannien. An 128 Produktionsstandorten vereint die BMI Group rund 9.600 Mitarbeiter*innen weltweit.
Titel | Größe | Aktionen | |
---|---|---|---|
Pressetext Vedag TurboDach Upgrade | 1.06 MB | ||
Pressebilder Vedag TurboDach Upgrade | 24.78 MB |
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Judith Frese
Öffentlichkeitsarbeit BMI Group
Deutschland/Schweiz
judith.frese@bmigroup.com