Hier sehen Sie Ihre bisher ausgewählten Musterpfannen.
Bestellen Sie kostenlos bis zu 2 Musterpfannen.
Wir freuen uns sehr, uns gemeinsam mit Ihnen über nachhaltige Lösungen rund ums Dach auszutauschen und Ihnen neue Impulse und Inspirationen für Ihre Projekte zu verschaffen. Vor allem geht es darum, neue Wege aufzuzeigen, dem Wandel mit neuen Produkten und Techniken zu begegnen.
Melden Sie sich gleich an zu unserem Symposium am 12.06.2025 im Spreespeicher Berlin.
Sie können nicht vor Ort dabei sein? Den Fachvortrag von BMI bieten wir per Livestream an.
Hier geht's zur Anmeldung für den Livestream: https://www.wirliebenbau.de/hybrid-veranstaltung-zukunftsfaehige-flachdachbauweisen-fuer-neubau-und-sanierung
09:00 Uhr - 10:00 Uhr: Empfang mit Imbiss
10:00 Uhr - 10:15 Uhr: Begrüßung
10:15 Uhr Fachvortrag BMI Akademie: Zukunftsfähige Flachdachbauweisen für Neubau und Sanierung
Planung und Ausführung von Flachdächern im Neubau
Anforderungen an die Werkstoffe bei nachhaltigen Bauweisen in Kombination mit Begrünung und Solar
Sanierung mit Vernunft - Ressourcenschonende Revitalisierung bestehender Flachdachkonstruktionen
11:15 Uhr Fachvortrag ROCKWOOL: Das Dach – mehr als nur Wetterschale…
Anforderungen an das Schräg- und Flachdach
Ist Ihr Dach „PV-Ready?“
Schall- und Brandschutz inklusive
Ausführungsbeispiele und Konstruktionsdetails
12:15Uhr Mittagspause
13:15 Uhr Fachvortrag SFS: Mechanisch befestigt - moderne Lösungen, nachhaltiges Resultat
Grundlagen der mechanischen Flachdachbefestigung
Saum- und Feldbefestigungssysteme
Besonderheiten bei der Sanierung
Moderne Befestigungslösungen für Gefälledämmsysteme
14:15 Uhr Fachvortrag LUX-top: Nutzdach - aber sicher
Absturzsicherung bei genutzten Flach- und Schrägdächern
Planung von Absturzsicherungen nach DGUV-I 201-056
Seilsicherungssysteme, der wirtschaftliche Schutz für Wartung und Instandhaltung
Normen, Regelwerke, DIBt ein Überblick der aktuellen Rechtslage
15:15 Uhr Abschlussrunde mit dem gesamten Expertenteam
15:30 Uhr Übergabe Zertifikate, Abschluss
Sie haben Fragen? Wir geben Ihnen Antworten:
T +49 6104 937 600
E akademie.de@bmigroup.com
Clever punkten: Das Symposium haben wir für Sie als Fortbildung beantragt.