Abdichtungen nach dem Wasserhaushaltsgesetz

Übersicht zum Wasserhaushaltsgesetz

Übersicht zum Wasserhaushaltsgesetz

Anlagen, Anlagenteile und technische Schutzvorkehrungen für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen müssen verschiedene Anforderungen erfüllen. Dazu gehören unter anderem das Wasserrecht (WHG), das Baurecht und das Arbeitschutzrecht. Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) erteilt allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Abdichtungsmittel zur Verwendung in Dichtkonstruktionen in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen wassergefährdender Stoffe (LAU-Anlagen). Sie regelt
zudem die Anforderungen an die Materalien und zugehörigen Prüfverfahren.







Abdichtung eines Beckens von Wolfin.

Was muss ich beachten?

Was muss ich beachten?

Abdichtungsmittel von Dichtflächen müssen folgende allgemeine Eigenschaften haben:

  • Undurchlässigkeit gegenüber den verwendeten wassergefährdenden Stoffen

  • Beständigkeit und Dichtheit gegen wassergefährdende Stoffe


Drei Beanspruchungsstufen werden dabei durch die TRwS definiert (Technische Regeln wassergefährdener Stoffe):

BeanspruchungsstufeBeschreibungBeanspruchungszeltraum
geringkurzzeitige Beanspruchung≤ 8 Stunden
mittelbegrenzte Beanspruchung≥ 8 und ≤ 72 Stunden
hochlangzeitige Beanspruchung≥ 72 Stunden bis 3 Monate

Hier erhalten Sie die Technischen Regeln wassergefährdener Stoffe - Ausführung von Dichtflächen (TRwS)

Verwendbarkeit von Bauprodukten

Die Normen und Regeln für Bauprodukte als Abdichtungsmittel werden in den technischen Baubestimmungen der einzelnen Bundesländern definiert. Sie finden auf der Webseite der DIBt die Vorschriften als Muster sowie eine Übersicht über die einzelnen Länderbestimmungen.

Hinweis: Kunststoffbahnen als Abdichtungsmittel von Auffangräumen und Flächen werden als ungeregelte Bauprodukte betrachtet. Sie benötigen daher eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung.

Architekten und Planer bei der Dachplanung.

Unsere Wolfin Produkte

Unsere Wolfin Produkte

Bei der Abdichtung nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG) kommt Wolfin IB zum Einsatz. Wolfin IB ist als Abdichtungsmittel von Auffangwannen und -räumen in Anlagen zum Lagern wassergefährdender Flüssigkeiten durch eine Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (AbZ) zugelassen. Dazu gehört auch die Abdichtung von Tankräumen.

Zusätzlich bietet Wolfin passende Verbundbleche, Schutzfolien und weitere Produkte an, die nach dem Wasserhaushaltsgesetzt zugelassen sind.

bauwerksabdichtung-abdichtungen-nach-whg-bmi

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Kontaktieren Sie uns, falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen rund um Steil- und Flachdächer benötigen.

Mehrere Servicemitarbeiter mit Headset