PV-InDach-Systeme: InDaX / Premium
PV-Aufdach-System
von der Planung zur Angebotslegung und Montage
Praxisteil
Firmeninhaber:innen, Geschäftsführer:innen, leitende und neue Mitarbeiter:innen, Mitarbeiter:innen aus dem Verkauf, verantwortliche Mitarbeiter:innen auf Baustelle
Termine & Orte:
25. Jänner | BMI Bramac Pöchlarn
9. März | BMI Villas Fürnitz
30. März | LBH STMK Übelbach
6. April | LBH OÖ Steyregg
20. April | LBH Salzburg
Dauer: 9.00–17.00 Uhr
ab 8.30 Empfang & Frühstück
Teilnehmer:innen: 10–15 Personen
Inklusive: Pausenverpflegung, Mittagessen
Kostenbeitrag: € 96,00 exkl. MwSt
Für die Anmeldung zu unseren Seminaren stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
per Mail an andrea.winkler@bmigroup.com
telefonisch unter: +43 2757 4010-278 bzw. +43 664 357 84 46
Direkt online anmelden
Anmeldeschluss ist jeweils 2 Wochen vor dem Seminar. Detaillierte Informationen erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn.
Andrea Winkler
Organisation BMI Akademie
M: +43 664 357 84 46
E: andrea.winkler@bmigroup.com
Bitte entschuldigen Sie! Wir haben leider kein Ergebnis.
Leitung Anwendungstechnik / Kundendienst
Teamleitung Steildach Anwendungstechnik / Kundendienst
Teamleitung Flachdach Anwendungstechnik / Kundendienst
Anwendungstechnik Steildach
Anwendungstechnik Flachdach
Anwendungstechnik Steildach
Technischer Key Account Manager Energy Systems
Kundendiensttechniker Steildach
Bis 2030 will Österreich 100 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Energien erzeugen. Für die Photovoltaik bedeutet dies in den kommenden 10 Jahren eine Verzehnfachung der bisher installierten Leistung von 1,4 auf etwa 14 Gigawatt im Jahr 2030. Das bedeutet ein Errichtungsvolumen von rund 870.000 Photovoltaikanlagen in den kommenden 10 Jahren. Dafür werden Fachleute benötigt, die diese Ziele in die Tat umsetzen! Die Energiewelt verändert sich – weg von einer zentralen und umweltbelastenden hin zu einer dezentralen, nachhaltigen und günstigen Eigenversorgung. Treiber dieser Entwicklung sind die anhaltend steigenden Energiekosten und das gute Gefühl seinen eigenen Strom zu produzieren und zu nutzen. Werden Sie Bramac-PV-Partner und liefern Sie Ihren Kunden eine unabhängige Energieversorgung, während Sie von den zahlreichen Benefits einer Bramac-PV-Partnerschaft profitieren können.